Herzlich willkommen,
an der Anni-Albers-Schule - der beruflichen Schule für Mode, Medien und Gestaltung in Frankfurt am Main!
Die Anni-Albers-Schule ist aus der Fusion der Schule für Bekleidung und Mode und der Gutenbergschule hervorgegangen.
Wir haben uns zusammengeschlossen, um unsere langjährigen Erfahrungen, Kenntnisse und Motivation zu bündeln. Damit bieten wir interessierten Jugendlichen zahlreiche Berufe und Schulformen mit den Schwerpunkten Mode, Medien und Gestaltung in einer einzigen Schule an – selbstverständlich sind alle schulischen und beruflichen Abschlüsse der beiden ehemaligen Schulen auch weiterhin möglich.
Wir lernen und arbeiten gemeinsam in einem schönen, denkmalgeschützten Gebäude mit moderner, zeitgemäßer Ausstattung. Zahlreiche digitale und analoge Ateliers, Werkstätten und Schneidereien, Foto-Studios, Audio- und Videostudios sowie diverse Druckereien stehen uns zur Verfügung. Damit können wir praxisrelevante und zeitgemäße berufliche Qualifikationen aus den Bereichen Mode, Medien und Gestaltung anbieten.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem schulischen und beruflichen Weg begleiten und unterstützen zu dürfen!
Ei Gude ... ich mach´ zu de Anni ...
Henni Nachtsheim
Druck&Medien Awards 2025
1. und 3. Platz für unsere Studierenden!
„And the Winner is…Die Gutenbergschule Frankfurt mit dem Projekt Crazy Client.“ Laute Jubelschreie und langanhaltender Applaus für unsere beiden ehemaligen Studierenden Pai Hawlik und Sophia Oster hallte durch den Ballroom des Berliner Grand Hyatt, als sie den „Heidelberg Award – Studierende oder Schüler:innen des Jahres“ aus den Händen von Dr. David Schmedding, Vorstand Technologie & Vertrieb der Heidelberger Druckmaschinen AG, in Empfang nehmen durften.
Ein großartiger Erfolg – nicht nur für die beiden angesprochenen Absolventinnen unserer Fachschule für Werbe- und Mediendesign. Neben dem Crazy Client, einem Lernspiel für angehende Mediengestalterinnen und Mediengestalter, hatten es auch die Studierendenteams „Freundschaft al dente“, einem interaktiven Kinderbuch, und „Dialog Impulse“, einem kartenbasierenden Gesprächsleitfaden, auf die Shortlist des Awards geschafft. „Freundschaft al dente“ erreichte dabei den hervorragenden 3. Platz. Und auch wenn zwei Gutenberg-Teams nicht den begehrten Award gewannen, freuten sie sich doch „wie Bolle“ – um mal im Berlinerischen zu bleiben – für und mit ihren ehemaligen Kommilitonen.
Preisgala im Berliner Grand Hyatt Hotel
Die festliche Preisverleihung fand im eleganten Ambiente des Berliner Grand Hyatt Hotels statt. „Black Tie“ war angesagt und genauso stilvoll präsentierten sich auch unsere frischgebackenen „Bachelor Professional“, die erst im Juli ihre Abschlusszeugnisse der Fachschule an der „damaligen“ Gutenbergschule entgegengenommen hatten.
Dieser Erfolg stellt für alle Studierenden nun einen nie zu vergessenden Abschluss ihrer Zeit an der Gutenbergschule dar und bildet darüber hinaus einen wunderbaren Schlussakkord für den Schulnamen an sich. Denn: Seit Sommer 2025 gehen die vormals eigenständige Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode und die Gutenbergschule Hand in Hand – sie haben sich zur Anni-Albers-Schule für Mode, Medien und Gestaltung zusammengeschlossen.
Klar ist: Auch als Anni-Albers-Schule setzen wir auf die Förderung des Nachwuchses und unterstützen unsere Studierenden dabei, ihre kreativen Ideen zu entwickeln und innovative Projekte umzusetzen – sei es in der Druck- und Medienbranche oder im Berufsfeld Bekleidung und Mode. Unsere Erfolgsstory… to be continued!
(03.11.2025)